UMWELTSEKTOREN (Abwasserbehandlung)

Bentonitprodukte werden aufgrund ihrer hervorragenden Adsorptions- und Absorptionseigenschaften häufig in der Abwasserbehandlung und -reinigung eingesetzt. Der Adsorptionsprozess beinhaltet die Anziehung von Molekülen an die Oberfläche der Bentonitpartikel, während der Absorptionsprozess die Diffusion von Verunreinigungen in die Poren des Bentonits beinhaltet. Die Verwendung von Bentonit in Umweltanwendungen wird von Aufsichtsbehörden dringend empfohlen, da es aufgrund seiner geringen Durchlässigkeit ein wirksames Dichtungsmaterial beim Bau und der Sanierung von Deponien und anderen Abfallauffanganlagen ist und das Grundwasser vor Verunreinigungen schützt.

Bentonit ist außerdem ein wichtiger Bestandteil geosynthetischer Tondichtungsbahnen, die als aktive Schutzbarriere in Abfallbehälterbauwerken dienen. Die in Bentonit enthaltenen Smektit-Tonmineralien, insbesondere Montmorillonit, haben eine große reaktive Oberfläche, wenn sie in Wasser dispergiert werden. Die negativ geladenen Tonmineralien haben die Fähigkeit, kationische Bestandteile wie Schwermetalle und organische Verbindungen zu adsorbieren, was sie bei der Entfernung von Schadstoffen aus dem Abwasser äußerst effektiv macht. Darüber hinaus kann Bentonit als Gerinnungsmittel wirken und dazu führen, dass Verunreinigungen zusammenklumpen und sich leichter entfernen lassen.

Insgesamt ist Bentonit aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften ein wesentlicher Bestandteil bei der Abwasseraufbereitung und -reinigung und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Umwelt und der öffentlichen Gesundheit