FARBEN & BESCHICHTUNGEN BENTONIT… als Verdickungsmittel
Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie Thixotropie, Viskosität und Suspension wird Bentonit häufig in der Druck- und Beschichtungsindustrie eingesetzt. Beim Drucken wird Bentonit als Suspensionsmittel verwendet, um Sedimentation zu verhindern und die Stabilität der Tinte zu verbessern.
Karben Bentonit ist ein hochwertiger Bentonit, der eine hervorragende Leistung in wasserbasierten Beschichtungen und Druckfarben bietet. Es hat einen hohen Montmorillonitgehalt, der ihm hervorragende Suspensionseigenschaften und ein hohes Adsorptionsvermögen verleiht.
Eines der Hauptprobleme beim Drucken ist die langsam trocknende Tinte, die zu Verschmieren und Fleckenbildung führen kann. Karben-Bentonit verfügt über eine hohe anionische Ladung, die es ihm ermöglicht, die Pigmente und Füllstoffe der Tinte zu absorbieren und zu stabilisieren. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass die Tinte schnell trocknet und verhindert Fleckenbildung und Verschmieren.
Darüber hinaus bietet Karben-Bentonit eine hervorragende Thixotropie, d. h. die Fähigkeit des Materials, beim Rühren von einem gelartigen Zustand in einen flüssigeren Zustand zu wechseln. Diese Eigenschaft verringert die Gefahr von Sedimentation und Tropfen und sorgt dafür, dass die Tinte in der Schwebe bleibt.
Darüber hinaus verfügt Karben-Bentonit über eine niedrige Scherviskosität, was es ideal für den Einsatz als Verdickungsmittel in Druckfarben und wasserbasierten Beschichtungen macht. Es kann auch verhindern, dass die Tinte oder Beschichtung während des Auftragens und Trocknens zusammenbricht, wodurch die Qualität des Endprodukts verbessert wird.
Insgesamt ist Karben Bentonit aufgrund seiner hervorragenden Suspensions-, Stabilisierungs- und Verdickungseigenschaften eine ausgezeichnete Wahl für die Druck- und Beschichtungsindustrie. Seine einzigartigen Eigenschaften können die Effizienz und Qualität von Druck- und Beschichtungsprozessen erheblich verbessern und so ein hochwertiges Endprodukt gewährleisten.